Datenschutzbestimmungen

Cannoni-Conrad ist die ökologische Abteilung von Mantovana Macchedil s.a.s.

HINWEIS ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN - KUNDEN/LIEFERANTEN
gemäß und für die Zwecke von Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
(Allgemeine Datenschutzverordnung)

Sehr geehrter Kunde/Lieferant, gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "Verordnung" genannt) und in Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten möchte unser Unternehmen als für die Verarbeitung Verantwortlicher aufgrund bestehender Verträge die folgenden Informationen an Sie weitergeben.

1.Angaben zur Identifizierung des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Mantovana Macchedil di Rentstore srls s.a.s. mit Sitz und Geschäftsstelle in Via Novellara, 1 - 46100 Mantova (MN). Die Kontaktangaben lauten wie folgt: Telefon (+39) 391294 Fax. (+39) 0376 391307 E-Mail: info@macchedil.it. Bitte beachten Sie, dass es in Anbetracht der Tatsache, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche seinen Sitz in der Europäischen Union hat, nicht notwendig ist, einen Vertreter des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu benennen.

2. die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Nach Prüfung der Anwendbarkeit der Bestimmungen von Artikel 37 der Verordnung wurde die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten ausgeschlossen, da auf das Unternehmen keiner der genannten Fälle zutrifft.

Zweck der Verarbeitung, für den die Daten bestimmt sind, und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung ist auf die Durchführung der folgenden Aktivitäten gerichtet: - Erfüllung gesetzlicher und/oder vertraglicher Verpflichtungen, Erfüllung von Sitten und Gebräuchen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens; - buchhalterische und verwaltungstechnische Verarbeitung; - Verwaltung von rechtlichen Erfüllungen und Streitigkeiten; Erfüllung im Zusammenhang mit der geltenden Gesetzgebung zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz; - Erfüllungen im Zusammenhang mit der Anwendung des internen Managementsystems des Unternehmens; - Versendung von Mitteilungen über Angebote und Werbeaktionen; - Benutzerregistrierung für E-Commerce-Zwecke; - Geolokalisierung und Registrierung der Fahrparameter von gemieteten oder geliehenen Fahrzeugen, deren Daten vom Vermieter im Falle von Diebstahl, Nichtrückgabe des Fahrzeugs, Unfällen oder anderen rechtswidrigen Handlungen im Zusammenhang mit dem gemieteten oder geliehenen Fahrzeug verwendet werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist: Vertrag über den Erwerb/die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen, Gesetzesdekret 81/2008 in der geänderten und ergänzten Fassung im Hinblick auf die geltenden Rechtsvorschriften über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und die Vorschriften im Zusammenhang mit der Anwendung des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Strafgesetzbuches. Die Verarbeitung erfolgt durch Vorgänge oder eine Reihe von Vorgängen, insbesondere: Erfassung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Verarbeitung, Änderung, Vergleich, Verknüpfung; Auswahl, Auszug, Abfrage, Mitteilung, Sperrung, Löschung und Vernichtung; sie erfolgt mit oder ohne Hilfe elektronischer Mittel; sie erfolgt durch die Organisation des Inhabers der Datenverarbeitung und durch vertrauenswürdige Unternehmen, deren Liste im Büro des Inhabers der Datenverarbeitung verfügbar ist, die unsere direkten Mitarbeiter sind und die in völliger Autonomie als getrennte externe Datenverwalter tätig sind, die verpflichtet sind, selbständig und gemäß einem Vertrag mit unserem Unternehmen die Vorschriften zum Schutz der persönlichen Daten zu erfüllen. Unternehmen an die Datenschutzbestimmungen halten. Personenbezogene Daten unterliegen nicht der Weitergabe.

4. berechtigte Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Erfolgt eine Verarbeitung im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f, so geschieht dies ausschließlich zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen.

5. empfänger von persönlichen daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten können übermittelt werden an - alle Personen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ein Recht auf Zugang zu diesen Daten haben; - unsere Mitarbeiter im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben; - alle natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen, wenn sich die Weitergabe als notwendig oder zweckdienlich für die Ausübung unserer Tätigkeit erweist, und zwar in der dargelegten Weise und zu den dargelegten Zwecken.

6. die Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat nicht die Absicht, personenbezogene Daten an Drittländer oder internationale Organisationen außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln.

7. die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Die derzeit geltende Frist für die Datenaufbewahrung zu Steuerzwecken (10 Jahre) wird als Parameter verwendet.

8.Rechte der betroffenen Person

Die betroffene Person hat das Recht (Kapitel III Rechte der betroffenen Person), von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, sowie die Einschränkung oder den Widerspruch gegen ihre Verarbeitung und die Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktinformationen.

9Widerruf der Zustimmung

Die betroffene Person hat das Recht, die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a erteilte Einwilligung zu widerrufen.

10.Recht auf Beschwerde bei der Kontrollstelle

Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die Sie unter folgenden Adressen erreichen können Garante per la protezione dei dati personali - Piazza di Monte Citorio n. 121 00186 ROMA Fax: (+39) 06.69677.3785 Telefonzentrale: (+39) 06.696771 E-Mail: garante@gpdp.it Zertifizierte Post: protocollo@pec.gpdp.it . Die Hinweise und Verfahren zur Ausübung des Beschwerderechts finden Sie auf der Website des Datenschutzbeauftragten http://www.garanteprivacy.it.

11. die Offenlegung persönlicher Daten

Die Mitteilung und anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten ist eine notwendige Bedingung für den Abschluss des Vertrags mit unserem Unternehmen. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen hat zur Folge, dass der Vertrag nicht durchsetzbar ist.

Automatisierter Entscheidungsprozess

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungsprozesse, einschließlich Profiling, sein.

Rufen Sie uns an