Integrierte Lösung für Steinbrüche - Staubbekämpfung
Im Steinbruch arbeiten die Conrad LC30R und die Phoenix Sprühgeräte zusammen, um eine vollständige Staubkontrolle zu gewährleisten. Die LC30Rmit programmierbarer automatischer Drehung bis zu 340° und integrierter SPS, deckt die wichtigsten Zerkleinerungs- und Beladungspunkte in Förderanlagen ab .
Die Phoenixbietet eine zusätzliche Reichweite von bis zu 20-35 m und ermöglicht es Ihnen, Bereiche zu erreichen, die von der LC30R nicht abgedeckt werden.
Diese Kombination reduziert die Staubaufwirbelung während des Brechvorgangs erheblich und verbessert die Sicherheit der Anlage.


Bei unserem ersten Auftrag im Jahr 2022 arbeiteten wir in einem Steinbruch in Varese. Es ging darum, den Staub zu reduzieren, der durch die Brecher- und Zuschlagstofftransportanlage entstand.
Der Steinbruch war zwar groß, hatte aber spezifische Punkte für die Pulverproduktion, so dass die Positionierung der LC30R Kanone auf einem Turm mit programmierbarer Rotation sorgte für eine hervorragende Abdeckung des Bereichs, um die Kontrolle des aus der Anlage austretenden Staubs zu gewährleisten.Brecheranlage.
Darüber hinaus ist ein Conrad Phoenix wurde in einer anderen Anlage verwendet, um den Staub der fallendes Material.
Beim Abladen vom Lkw mit Teleskopstapler sind alle Conrad Cannons mit Taschen für das Anheben mit Gabeln ausgestattet, auch bei den Modellen, die mit einem Wagen ausgestattet sind.
Warum die Staubbekämpfung im Steinbruch so wichtig ist
Der in Steinbrüchen erzeugte Staub besteht oft aus feinen Partikeln, die Siliziumdioxid enthalten können, was ein Gesundheitsrisiko für die Atemwege der Arbeiter darstellt und die Umwelt beeinträchtigt.
Darüber hinaus, Staub kann sich an Maschinen ansammelnwas ihre Effizienz beeinträchtigt und die Wartungskosten erhöht.
Der Einsatz von Sprühsystemen wie LC30R und Phoenix trägt nicht nur zum Schutz der Gesundheit bei, sondern auch zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität und zur Einhaltung von Umweltvorschriften.