Cookie-Richtlinie

WAS COOKIES SIND
Cookies sind kurze Textdateien, die auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen werden, wenn dieser eine Website besucht. Bei jedem weiteren Besuch werden die
Cookies werden an die Website zurückgeschickt, von der sie stammen (Erstanbieter-Cookies) oder an eine andere Website, die sie erkennt (Drittanbieter-Cookies). I
Cookies sind nützlich, weil sie es einer Website ermöglichen, das Gerät des Benutzers zu erkennen. Sie dienen verschiedenen Zwecken, wie zum Beispiel
z.B. ermöglichen es Ihnen, effizient zwischen Seiten zu navigieren, sich Ihre Lieblingsseiten zu merken und ganz allgemein die Erfahrung mit
Navigation.
Je nach Funktion und Verwendungszweck können Cookies in technische Cookies, Profilierungs-Cookies und Drittanbieter-Cookies unterteilt werden.

TECHNISCHE COOKIES
Der Zweck von technischen Cookies ist es, Funktionen zu ermöglichen, ohne die es nicht möglich wäre, die Website in vollem Umfang zu nutzen.
Diese Cookies ermöglichen den Betrieb von mehrstufigen Verfahren (mehrere aufeinanderfolgende Seiten, wie z.B. eine Anfrage
der Kontaktaufnahme), um die Entscheidungen des Benutzers über den anzuzeigenden Inhalt der Website und die zu aktivierenden oder deaktivierenden Funktionen zu verfolgen.
Ein Cookie dieser Art wird auch verwendet, um die Entscheidung des Nutzers zur Verwendung von Cookies auf unserer Website zu speichern.
Wesentliche Cookies können über die Funktionen der Website nicht deaktiviert werden.
Zu den technischen Cookies gehören auch solche, die zur statistischen Analyse der Zugriffe oder Besuche auf der Website verwendet werden, auch genannt
Analysen", die ausschließlich statistischen Zwecken dienen und Informationen in zusammengefasster Form ohne die Möglichkeit der Rückverfolgbarkeit sammeln
zur Identifizierung des einzelnen Benutzers.
Bei den Analyse-Cookies kann es sich auch um Cookies von Drittanbietern (Google Analytics) handeln, zu denen Sie im Folgenden weitere Informationen finden,
die Privatsphäre des jeweiligen Inhabers.

PROFILIERUNGS-COOKIES
Profilierungs-Cookies haben den Zweck, die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern, indem sie Inhalte vorschlagen, die den geäußerten Präferenzen entsprechen.
des Benutzers während der Navigation, basierend auf dem angezeigten Inhalt und anderen Verhaltensparametern.
Der Benutzer kann entscheiden, die Verwendung einzelner Cookies auf der Website durch die entsprechenden Optionen in seinem Browser zu deaktivieren.
In diesem Fall können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.

DRITTANBIETER-COOKIES
Die Website verwendet einige externe Funktionen oder enthält einige externe Links, um die Integration mit Websites von Dritten zu verbessern.
die allgemeine Nutzung und die Sozialität der Website selbst (z. B. die Schaltflächen von Facebook, Google, Twitter usw.).
Diese Funktionen und Links können zur Verwendung von Cookies von Drittanbietern führen, für die Sie bitte die spezifischen Datenschutzbestimmungen beachten, die auf der
einzelne Standorte.
Wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber der Benutzer kann die Einstellungen normalerweise so ändern, dass
diese Funktion deaktivieren. Es ist möglich, alle Arten von Cookies zu blockieren oder nur einige zuzulassen und diese zu deaktivieren.
andere. Über den Abschnitt "Optionen" oder "Einstellungen" im Browsermenü können Sie den Empfang von Cookies und anderen
Benutzer-Tracking und wie Sie vom Browser eine Benachrichtigung über die Aktivierung dieser Technologien erhalten. Alternativ dazu können Sie auch
konsultieren Sie den Abschnitt 'Hilfe' der Symbolleiste in den meisten Browsern.
Sie können auch den von Ihnen verwendeten Browser aus der folgenden Liste auswählen und den Anweisungen folgen: - Internet Explorer; - Chrome; - Safari;
- Firefox; - Opera. Von mobilen Geräten: - Android; - Safari; - Windows Phone; - Blackberry.
Für weitere Informationen zu Cookies und zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen (erste und/oder dritte Partei) besuchen Sie bitte auch
der Plattform www.youronlinechoices.com. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Navigations- oder Funktions-Cookies
eine Funktionsstörung der Website und/oder eine Einschränkung des angebotenen Dienstes verursachen.
Für alle Anfragen lesen Sie bitte den Abschnitt Kontakt auf unserer Website und die entsprechende Datenschutzerklärung.
Wir danken Ihnen für Ihre freundliche Aufmerksamkeit und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung und grüßen Sie herzlich

Rufen Sie uns an