Besprühungsanlage am Doppstadt DW-3060 Häcksler
Wir haben eine Doppstadt DW-3060 F-Zerkleinerungsmaschine mit einem maßgeschneiderten Sprühsystem ausgestattet. Diese Maschine wird zum Zerkleinern von Holz verwendet, insbesondere von Möbeln, Kisten, Stühlen, Stämmen, Ästen, Paletten, Brettern usw.
Diese Maschinen werden in verschiedenen Zusammenhängen eingesetzt, im Freien wie auf Mülldeponien und Baustellen, aber auch in Lagerhallen, in denen zu zerkleinernde Güter gelagert werden.
Dieser Doppstadt DW-3060 Holzzerkleinerer wurde modifiziert, indem der Trichter angehoben wurde, um die Abfälle einzuschließen, ohne dass sie beim Laden durch den Polyparmbagger verstreut werden.
Bei der Zerkleinerung im Trichter und bei der Entladung vom Förderband entsteht viel Staub, der auf den Stapel fällt.
Der Kunde wandte sich an uns und bat um ein maßgeschneidertes Sprühsystem für diese mobile Maschine.
unser Werk
System aus Stahlrohren und Düsen zur Hochdruckzerstäubung um den gesamten Umfang des Trichters, um das Pulver während des Mahlvorgangs abzufangen.
Das Implantat wurde außen befestigt, um die Struktur vor den Schlägen des geladenen Materials zu schützen, während die Düsen in die Bohrungen des Trichters eingesetzt wurden... eine akribische Arbeit, um eine lange Lebensdauer des Implantats zu gewährleisten.
Der Auslaufbereich des Häckslers war ebenfalls anfällig für Staubentwicklung. Deshalb haben wir zwei Reihen von Sprühdüsen installiert, die das Wasser auf beiden Seiten auf das Band richten können.
Herabfallendes Material auf dem Boden war eine weitere Staubquelle. Deshalb haben wir zwei Stützen mit Düsen in verschiedenen Winkeln am Ende des Bandes angebracht, um den aufsteigenden Staub aufzufangen.
Das Zerstäubungssystem wird von einer Hochdruckpumpe angetrieben, die eine dreiphasige Stromversorgung und einen Wasseranschluss benötigt.
Alles wird zusammen mit dem Zerkleinerer, dem System und der Pumpe transportiert.