Gezielte Intervention zur Kontrolle von Schüttgutstaub im Terminal Nord von Ravenna
Im Juli 2025 hatten wir die Gelegenheit, einen größeren Eingriff bei Terminal Nordeiner der strategisch wichtigsten Punkte des Hafens von Ravenna. Diese Infrastruktur ist ein Bezugspunkt für die Logistik und den Vertrieb von Rohstoffen, die für das Keramikgebiet der Emilia Romagna bestimmt sind, und verfügt über eine Umschlagskapazität, die die 3 Millionen Tonnen Schüttgut pro Jahr. Seine geografische Lage in Verbindung mit der Effizienz seiner Anlagen macht das Terminal Nord zu einem wichtigen Partner für die gesamte Branche.
Der Hafenbetrieb läuft auf Hochtouren: Die Waren werden von den Schiffen ausgeschifft über Hafenkräne mit einer durchschnittlichen Leistung von rund 200 Tonnen pro Stunde und Teamund dann zu den Lagerplätzen gebracht, wo die ersten Zerkleinerungs- und Mischvorgänge durchgeführt werden. In dieser Phase trat ein entscheidendes Problem auf: die Staubaufwirbelung beim Materialtransport unter einem Vordach.
Terminal Nord beauftragte uns mit der Suche nach einer konkreten und effektiven Lösung, und wir von Conrad Kanonen wir haben entworfen und installiert zwei Sprühleitungen von je 16,5 Metern Länge. Die erste wurde an der Eingangsüberdachung des Fahrzeugs angebracht, die zweite an der Ausgangsüberdachung. Diese beiden Leitungen, die 100 Meter voneinander entfernt sind, was der Länge der Überdachung entspricht, werden von zwei Hochdruck-Pumpenmoduledie einen sehr feinen Nebel erzeugen können, der Staubpartikel auflöst und gleichzeitig den Wasserverbrauch begrenzt.
Ein weiterer Mehrwert unserer Arbeit war die Einbeziehung der Fernsteuerungdie es dem Radladerfahrer ermöglicht, die Leitungen unabhängig voneinander ein- und auszuschalten, ohne den Arbeitszyklus zu unterbrechen. Auf diese Weise wird die Staubkontrolle unmittelbar und flexibel und passt sich den Bedürfnissen des Augenblicks an.
Die Ergebnisse waren von Anfang an greifbar: Dank unserer Intervention konnte das Terminal Nord einen Deutliche Verbesserung der Staubreduzierungmit klaren Vorteilen sowohl für die Betreiber, die in einer gesünderen Umgebung arbeiten, als auch für die Organisation der logistischen Aktivitäten, die nun reibungsloser und geordneter ablaufen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit nicht nur zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz beiträgt, sondern auch zur Stärkung des Images von Terminal Nord als nachhaltiges und umweltbewusstes Unternehmen. In einem Hafenumfeld, das durch hohes Volumen und schnelles Tempo gekennzeichnet ist, stellen zuverlässige und einfach zu handhabende Lösungen wie die unseren einen echten Wettbewerbsvorteil dar.
Mit dieser Intervention haben wir einmal mehr bestätigt, wie die Technologie und Erfahrung von Conrad Kanonen kann einen Unterschied im nachhaltigen Staubmanagement in großen Industrie- und Hafendrehscheiben machen.